Bereichsbibliothek Westerberg

Bereichsbibliothek Westerberg, vormals Naturwissenschaften / Mathematik

e-Tipp: Alle Hogrefe-eBooks zur Psychologie

bis zum 31.12. freigeschaltet! Seit Jahresbeginn ist der Komplettbestand der eBooks zur Psychologie des Hogrefe-Verlags für Angehörige der Uni im Volltext zugänglich. Es handelt sich um über 1.200 eBooks, meistens deutschsprachig, zur Klinischen Psychologie und anderen Fachteilgebieten (wie Arbeits- & Organisationspsychologie, Pädagogischer Psychologie). Die Titel sind einzeln per OPAC zugänglich, auch remote mit VPN oder Proxy, und im Paket ebenfalls im Datenbank-Infosystem nachgewiesen.

Die Psychologie zieht um!

Seit letzter Woche wird daran gearbeitet, den Psychologiebestand aus der Bibliothek Alte Münze an den Westerberg umzustellen. Anlass ist der Umzug des Instituts für Psychologie an den Westerberg. Dem Fach folgt nun die Fachliteratur! Der psychologische Buchbestand wird seinen neuen Standort im Lesesaal des 3. OG der Bibliothek am Westerberg haben. In diesen Lesesaalbestand werden auch die Psychologiebücher aus dem Freihandmagazin der Alten Münze einsortiert. Die psychologische Testothek wurde bereits an den Westerberg gebracht, wo sie demnächst wieder (nach den geltenden Regeln) genutzt werden kann.

WICHTIG: Bereichsbibliothek Naturwissenschaften / Mathematik bleibt am 7. Mai 2022 geschlossen

Wegen tiefgreifender Arbeiten an der Elektroinstallation des Gebäudes muss die Bibliothek am Westerberg am Samstag, dem 7. Mai 2022 komplett geschlossen bleiben. Am Vorabend, also am Freitag, dem 6. Mai, muss die Bereichsbibliothek eine Stunde früher schließen als sonst, das heißt um 21 Uhr. Wir bitten um freundliche Beachtung. Am Sonnabend fällige Bücher aus der Bereichsbibliothek Naturwissenschaften / Mathematik können an den beiden größeren Innenstadtstandorten zurückgegeben werden.

Specials für Erstis in Präsenz ausgesetzt

Liebe Erstis, OSKAs & Drittsemester! Wegen der Pandemieentwicklung müssen wir die Präsenzangebote für Sie leider ab dem 1.12. bis auf Weiteres aussetzen. Weder mit der eigenen OSKA-Gruppe können Mentor*innen & Mentees zu Besuch kommen, noch dürfen die täglich angebotenen Bibliotheksführungen für Erst- & Drittsemester stattfinden. Das tut uns sehr leid! Nutzen Sie den Onlinekurs, fragen Sie per Mail oder Telefon, kommen Sie mit Buchung & 3G zum Lernen: Sie sind uns herzlich willkommen.

Erweiterte Öffnungszeiten an drei Standorten ab dem 1. November 2021!

Die Universitätsbibliothek erweitert ihre Öffnungszeiten an den Standorten Alte Münze und Bereichsbibliotheken Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie Naturwissenschaften / Mathematik: Von Montag bis Freitag sind die drei Bibliotheken bei gleichbleibenden morgendlichen Öffnungszeiten ab dem 1.11. bis 22 Uhr geöffnet, die Bibliothek Alte Münze und die Bibliothek auf dem Westerberg öffnen nun auch samstags von 10 bis 14 Uhr. Die Samstagsöffnungszeiten der Bereichsbibliothek J/W (10-18 Uhr) bleiben unverändert.

Ab 9.8.2021 wieder Gruppenarbeitsplätze in der Universitätsbibliothek!

Ab Montag, den 9.8.2021 können die Gruppenarbeitsräume in der Bereichsbibliothek Naturwissenschaften / Mathematik und in der Bibliothek Alte Münze wieder ihrer ursprünglichen Bestimmung gemäß für Gruppenarbeit genutzt werden. Die Räume werden über das Buchungssystem reserviert und stehen zu den gleichen Zeiten wie die in der jeweiligen Bibliothek angebotenen Einzelarbeitsplätze zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen muss vor der Gruppenraumnutzung ein Nachweis über eine vollständige Impfung, die Genesung von Corona oder ein aktueller negativer Test vorgelegt werden. Näheres dazu und eine Buchungsanleitung im Blogbeitrag!

Buchrückgabeautomat am Westerberg am Samstag, dem 19.12.2020, nicht zugänglich

Der Buchrückgabeautomat am Westerberg ist am Samstag, dem 19.12.2020, nicht zugänglich. Abgesehen von dieser Änderung können Rückgaben an diesem Automaten an den Werktagen bis einschließlich dem 23.12. zu den gewohnten Zeiten, d.h. von 6-20 Uhr, weiterhin getätigt werden. Die Rückgabeautomaten in den beiden anderen geöffneten Bereichsbibliotheken stehen zu deren Öffnungszeiten zur Verfügung.

e-Tipp der Woche: Birds of the World

Die im Frühjahr 2020 neu erschienene Datenbank „Birds of the World“ enthält Beschreibungen, Fotos, Videos und Tonaufnahmen zu Vogelarten und –familien weltweit. Datenquellen sind die Verzeichnisse Birds of North America, The Handbook of the Birds of the World, Neotropical Birds, Bird Families of the World, die Macaulay Library, eBird und die Internet Bird Collection.

Bibliothek auf dem Westerberg: werktags ab sofort bis 18 Uhr

Ab dem 1. September ist die Bereichsbibliothek Naturwissenschaften / Mathematik von montags bis freitags zwei Stunden länger geöffnet als bislang nach der Wiedereröffnung: Von 9 bis 18 Uhr können reservierte Arbeitsplätze nun genutzt und vorbestellte Medien abgeholt und verbucht werden. Der Rückgabeautomat auf dem Westerberg ist werktags neuerdings zwischen 6 und 20 Uhr zugänglich; hier lassen sich ausgeliehene Bücher aller Standorte wie gehabt kontaktlos zurückgeben.

Lern- und Arbeitsplätze in der Bibliothek Alte Münze und am Westerberg ab Juli

Ab Donnerstag, dem 2. Juli stehen Studierenden der Universität wieder Arbeitsplätze in den Lesesälen der Bibliothek Alte Münze und der Bibliothek auf dem Westerberg zur Verfügung. Sie müssen jeweils am Vortag (!) online gebucht werden; das ist zum ersten Mal am 1. Juli für den 2. Juli möglich: Dann geht das Buchungssystem live, mit dem Sie sich einen festen Einzelplatz in einem der Lesesäle sichern können für den ganzen nächsten Öffnungstag. Wir freuen uns schon auf Sie!