Allgemein

Bestände im Untergeschoss der Bibliothek Alte Münze umgestellt

Im Untergeschoss der Bibliothek Alte Münze wurde in den letzten Tagen umgeräumt, um die Voraussetzungen für eine weitere planvolle Belegung der mittleren Rollregalanlage im Zeitschriftenmagazin zu schaffen. So ist der Bereich „Allgemeines“ an den Anfang der Regalanlage ‚gesprungen‘. Es schließen sich die Sprachatlanten und die „Autoren der Geisteswissenschaften“ an. Neu in dieser vorderen Hälfte der Rollregalanlage sind der IKFN-Bestand und die Islamische Gelehrtenbibliothek. Bisher gar nicht in der Rollregalanlage standen die großformatigen Bestände aus dem Freihandmagazin (Signaturen 2500-000 ff.), die jetzt nach der Islamischen Gelehrtenbibliothek stehen.

Universitätsbibliothek bleibt geschlossen am Montag, dem 31. Oktober 2022

Am Montag, dem 31. Oktober 2022 (Reformationstag), bleibt die Universitätsbibliothek an allen Standorten geschlossen. Der Buchrückgabeautomat in der Bibliothek am Westerberg ist an diesem Tag nicht zugänglich, aber unsere elektronischen Dienstleistungen stehen Ihnen wie gewohnt zur Verfügung, und wir wünschen einen schönen Feiertag.

Willkommen @Universitätsbibliothek: Infos, Angebote & Online-Kurs für Erstis

Für Erstsemester gibt es im Wintersemester exklusive Angebote, damit sie bibliotheks- & informationskompetent ins Studium starten. 🙂 Mit ihre*r OSKA können sie in die Bibliothek Alte Münze kommen, wo täglich für eine Stunde ein buchbarer Raum zur Verfügung steht. Und sich je zweimal pro Woche einer Führung durch die Alte Münze und die Bereichsbibliothek Naturwissenschaften / Mathematik anschließen; die Teilnahme muss vorher gebucht werden. Der Online-Kurs „Willkommen @Universitätsbibliothek“ steht via Stud.IP (UB010) hingegen allen Uniangehörigen offen.

Feiertage und Energiesparmaßnahmen: Geänderte Öffnungszeiten ab Oktober 2022

Am Montag, dem 3. Oktober 2022, bleibt die Universitätsbibliothek an allen Standorten geschlossen. Die wegen der Einergieeinsparmaßnahmen geänderten Öffnungszeiten unserer Bibliotheken entnehmen Sie dem Hauptteaser und ab Oktober auch unserer Öffnungszeitenseite. Wegen des Monatsbeginns am Wochenende bleibt die Bibliothek Alte Münze bereits am kommenden Samstag, dem 1. Oktober geschlossen. Am Vorabend, also am Freitag, dem 30. September, bleibt die Bibliothek jedoch noch bis 22 Uhr geöffnet. Erstmalig bereits um 18 Uhr schließt die Bibliothek Alte Münze dann am Freitag, dem 7.10.2022.

Unibibliothek sucht kurzfristig studentische Hilfskraft für ZOTERO

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Unterstützung, um im Literaturverwaltungsteam einen Onlinekurs für die Open­-Source­-Literaturverwaltung Zotero zu entwickeln und operativ zu erstellen. Per Courseware in Stud.IP sollen die Nutzenden sich damit Zotero 6 ’self-paced‘ beibringen können. Die Stelle ist im Gesamtumfang von 65 Stunden pro Monat zu besetzen und als Projekt bis Ende 2022 befristet. Die Arbeit kann – nach Absprache im Team – in hohem Maße räumlich & zeitlich flexibel erledigt werden. Voraussetzungen: Bachelorabschluss, Vertrautheit mit den Konventionen wissenschaftlichen Schreibens, Vorkenntnisse in der Arbeit mit Zotero (oder anderen Literaturverwaltungsprogrammen). Bewerbungsschluss ist der 31.08.

Launch von osnaScholar: Hochschulbibliographie live

Die neu aufgesetzte Hochschulbibliographie der Universität Osnabrück ist live: „osnaScholar“. Anlässlich der Auszeichnung als Digitaler Ort Niedersachsen am 20. Juni präsentierten die Dezernate Medienbearbeitung & IT-Services der Bibliothek die neue Web-Plattform zur Verzeichnung von Publikationen der Forschenden der Uni Osnabrück. Mit osnaScholar werden die Forschungsleistungen der Wissenschaftlerinnen & Wissenschaftler in nachhaltiger und dynamischer Weise weltweit visibel und transparent. Perspektivisch wird die digitale Bibliographie auch interaktiv zu nutzen sein. Derzeit enthält sie circa 28.700 Veröffentlichungsnachweise von beinahe 600 Forschenden und wird kontinuierlich ausgebaut.

Angekündigt: UB wird als Digitaler Ort Niedersachsen ausgezeichnet!

Am Montag wird die Bibliothek als ein „Digitaler Ort Niedersachsen“ ausgezeichnet. Die Direktorin nimmt die Auszeichnung von Digital-Staatssekretär Stefan Muhle entgegen, der im Namen des Landes das Engagement der Bibliothek auf dem Feld elektronischer Services für Forschung und Studium würdigt: Zur digitalen Infrastruktur der Universität Osnabrück trägt das vielfältige Portfolio an Angeboten & Kompetenzfeldern im Bereich ‚E-Science‘ ebenso signifikant bei wie die Unterstützung der digitalen Transformation in der wissenschaftlichen Informationsversorgung. Forschenden wird so die Teilhabe an Open Science ermöglicht, allen Uniangehörigen die Nutzung zahlreicher elektronischer Ressourcen, die den Lern- und Arbeitsraum Bibliothek virtuell & remote erweitern.

Geänderte Öffnungszeiten an Pfingsten 2022

Am Pfingstsonntag und -montag, dem 5. und 6. Juni 2022, bleibt die Universitätsbibliothek an allen Standorten geschlossen. Der Rückgabeautomat in der Bibliothek am Westerberg ist an diesen Tagen nicht zugänglich. Am Dienstag, dem 7.6.2022, sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie da.

Die angekündigte Sonntagsöffnung der Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften findet erstmals am 12.6.2022 statt, dies bitten wir zu beachten.
Wir wünschen einen schönen Feiertag!

Geänderte Öffnungszeiten an Christi Himmelfahrt

Am Donnerstag, dem 26.5.2022, (Christi Himmelfahrt) bleibt die Universitätsbibliothek an allen Standorten geschlossen. Der Rückgabeautomat in der Bibliothek am Westerberg ist an diesem Tag nicht zugänglich. Am Freitag, dem 27.5.2022, sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie da.
Bitte schon vormerken: Auch an Pfingsten bleibt die Universitätsbibliothek an allen Standorten geschlossen.
Wir wünschen einen schönen Feiertag!

Geänderte Öffnungszeiten an Ostern 2022

Die Universitätsbibliothek bleibt von Karfreitag (15. April 2022) bis Ostermontag (18. April) an allen Standorten geschlossen. Auch der Buchrückgabeautomat in der Bibliothek am Westerberg ist während dieser Zeit nicht zugänglich. Ab Dienstag, dem 19. April, sind wir wieder zu den aktuell geltenden Öffnungszeiten für Sie da. Unsere elektronischen Dienstleistungen und Ressourcen stehen Ihnen wie gewohnt zur Verfügung. Wir wünschen schöne Feiertage!