e-Tipp zum Jahresaus- und -einklang: Digitale Editionen im Netz
Digitale Editionen sind die Zukunft intensiver Textarbeit. Ihre Struktur ermöglicht es, über die Erkenntnisse analoger Aufbereitung hinauszugehen und per aktiver Verlinkung Wissensbestände unterschiedlicher Provenienzen zu vernetzen, auch Normdaten und spezifische Nachschlagewerke. Anschauungsmaterial findet sich zum Beispiel bei e-editiones. Auch an der Uni Osnabrück kann man demnächst digitales Edieren (kennen)lernen. Am 30. Januar gab es eine digitale Auftaktveranstaltung, im Februar folgt ein mehrtägiger Workshop. Herzliche Einladung!