Im Foyer der Bibliothek Alte Münze sind bis zum 4.6. die Resultate eines germanistischen Studierendenprojekts zu sehen. Als sich über 60 Studierende im didaktischen Seminar zum Thema »Mehrsprachigkeit« drängten und ‚normaler’ Unterricht kaum möglich schien, schlugen die Deutschlehrer(innen) in spe vor, sich eigenständig kleinen Projekten zu widmen: Themen wie Schulbuchanalyse, Sprachfördermaterialien, Sprachförderung in den Bundesländern, aber auch Mehrsprachigkeit als Politikum wurden ausgewählt, kollaborativ bearbeitet und die Erträge visualisiert.