Monat: August 2009

e-Tipp der Woche: Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft

ViFaMusik, das zentrale Informationsportal für Musik und Musikwissenschaft, bietet Ihnen einen umfassenden und schnellen Zugang zu wissenschaftlicher Recherche sowie zu einem reichhaltigen Angebot an Fachinformationen und Internetressourcen. Mit einer einzigen Suchanfrage recherchieren Sie gleichzeitig in einer Vielzahl von Nachweisinstrumenten und Datenbanken, die neben bibliographischen Daten auch Angaben zu Wissenschaftlern und Forschungsprojekten sowie zu aktuellen Terminen […]

e-Tipp der Woche: EconBiz

EconBiz – die Virtuelle Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften – unterstützt Sie bei der Recherche wirtschaftswissenschaftlicher Fachinformationen. Das frei zugängliche Portal besteht aus verschiedenen Komponenten: Den Volltexten: Nachweis von und Zugang zu frei zugänglichen elektronischen Volltexten (insbesondere wissenschaftliche Arbeitspapiere, die entweder im Internet frei verfügbar sind oder aus den weltweit wichtigsten volkswirtschaftlichen Serien entnommen sind). Dem Fachinformationsführer: Nachweis […]

Kostenlose Online-Trainings für RefWorks: September-Termine

Der Provider unseres webbasierten Literaturverwaltungsprogramms RefWorks bietet weiterhin Online-Trainings zu RefWorks und seinen Modulen an, die Sie als Angehörige der UOS kostenlos absolvieren können. Die jeweils aktuellen Termine für diese „Webinare“ finden Sie auf dieser Seite. Im September können Sie die folgenden „Webinare“ in deutscher Sprache belegen: RefWorks-Grundlagen 21. September 2009 10:00-11:30 Uhr Anmeldung: https://refworks.webex.com/refworks/onstage/g.php?t=a&d=712759358 […]

e-Tipp der Woche: Zentralblatt MATH

Die Datenbank ist die Internet-Version des Zentralblatts für Mathematik. Es ist die weltweit vollständigste Datenbank für die Bereiche Reine und Angewandte Mathematik. Enthalten sind über 2,8 Mio Einträge aus ca. 3.500 Zeitschriften und Serien von 1868 bis heute.  Neben Aufsätzen werden auch Monographien, Kongressschriften und andere Publikationsformen verzeichnet und mit Abstracts versehen. Die Einträge sind nach […]

Neue eBooks: Springer Medizin-Kollektion

Die Universitätsbibliothek Osnabrück hat eine neue Springer eBooks-Kollektion erworben. Ab sofort stehen allen Universitätsangehörigen ca. 300 weitere deutschsprachige Lehr- und Handbücher der Medizin (einschließlich Gesundheitswesen) und Psychologie online zur Verfügung. Das Angebot umfasst die Erscheinungsjahre 2008 und 2009. Ebenso wie bei den übrigen Springer eBook-Kollektionen sind alle Titel im OPAC nachgewiesen, außerdem erhalten Sie wie […]

Sanierungsarbeiten bis Ende August 2009

Auch in diesem Sommer muss in der Bibliothek Alte Münze im Lesesaal 2 an einigen Stellen der Teppichboden dringend erneuert werden. Die Arbeiten werden, wenn alles planmäßig verläuft, Ende August abgeschlossen sein. Betroffen ist der Bereich Pädagogik/Frauenforschung/Theologie, in dem vorübergehend ein Teil der Regale und einige Leseplätze abgebaut und an anderer Stelle provisorisch wieder aufgebaut […]

Handbooks of Applied Linguistics (HAL) online verfügbar

Ab sofort stehen den Angehörigen der Uni Osnabrück auch alle bereits erschienenen Bände der Reihe Handbooks of Applied Linguistics (HAL) als eBooks zur Verfügung. Die Bände spiegeln den aktuellen Stand der Forschung auf dem Gebiet der Angewandten Linguistik und ihrer Teildisziplinen wider und bieten Beschreibungen, Analysen und Erklärungen alltagssprachlicher Phänomene sowie (sofern möglich) Lösungsvorschläge für […]

e-Tipp der Woche: The Cambridge Companions to Literature and Classics

Die eBook-Sammlung The Cambridge Companions to Literature and Classics ist ein Bestandteil der Cambridge Collections Online und umfasst derzeit 192 Titel aus den Bereichen neuere Philologien und klassische Altertumswissenschaft. Die Companions, Sammelbände mit Beiträgen ausgewiesener Fachleute der genannten Disziplinen und in gedruckter Form seit langem bewährt, richten sich insbesondere an Studierende der philologischen Fächer und […]