Bibliothek Jura/Wirtschaft heute (31. Mai) nur bis 22 Uhr geöffnet!
Wegen des Sommerfestes der Fachschaft Jura schließt die Bereichsbibliothek heute bereits um 22 Uhr. Wir wünschen viel Vergnügen!
Bereichsbibliothek Heger-Tor-Wall, vormals Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Wegen des Sommerfestes der Fachschaft Jura schließt die Bereichsbibliothek heute bereits um 22 Uhr. Wir wünschen viel Vergnügen!
Wegen dringender Elektroarbeiten wird die Bibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften am 6. April 2017 bereits um 22 Uhr geschlossen. Voraussichtlich kann am Freitag, den 7. April, pünktlich um 8 Uhr geöffnet werden.
Auch 2017 laden Schreibwerkstatt und Universitätsbibliothek wieder zur Nachtschicht in der Alten Münze ein. Am Donnerstag, dem 2. März 2017, findet in der Bibliothek Alte Münze (Eingang Neubau/Kamp) von 18 bis 1 Uhr die “5. Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“ statt, incl. einer „Einführung in die juristische Hausarbeit“.
Jurion bietet Zugang zu Entscheidungen, Kommentaren, Fachzeitschriften, Rechtsnormen und weiteres aus dem Gebiet der Rechtswissenschaft.
Der Teppichboden im Eingangsbereich der Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften muss dringend erneuert werden. Außerdem wird das Treppenhaus gestrichen. Daher wird die Bibliothek vom 5. bis 9. Dezember 2016 geschlossen sein. Bereits ab Donnerstag, dem 1. Dezember, muss mit Beeinträchtigungen durch Lärm gerechnet werden, und bis zum Sonntag, dem 4. Dezember, stehen der Selbstverbucher, die PCs […]
unalex ist ein juristisches Informationssystem zum internationalen Einheitsrecht. Das Schwergewicht der Datenbank liegt auf dem Gebiet des europäischen internationalen Privat- und Zivilverfahrensrechts. Bei unalex handelt es sich um ein von der Europäischen Kommission gefördertes Projekt. unalex ist mehrsprachig, die Datenbank kann in fünf verschiedenen Sprachen navigiert werden. Das besondere Sprachkonzept erleichtert die grenzüberschreitende Kommunikation zum […]
Juris bietet Zugriff auf über 3 Millionen rechtswissenschaftliche Dokumente. Sie finden hier Entscheidungen aus der Rechtsprechung, Gesetzestexte, Verwaltungsvorschriften, Zeitschriften, Kommentare und Literaturnachweise zu allen Rechtsgebieten.
Die Bibliothek des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt am Main, hat das Projekt „Juristische Zeitschriften 1703-1830“ erfolgreich abgeschlossen. 213 Zeitschriften, 1.615 Bände, 563.714 Seiten wurden digitalisiert und stehen nun als Teil der Digitalen Bibliothek des Instituts zur Verfügung. Ausgangspunkt für das Projekt war die Zeitschriftenbibliographie von Joachim Kirchner (Kirchner, Joachim: Bibliographie der Zeitschriften des deutschen […]
Die Bibliothek des European Legal Studies Institute öffnet heute, 02. Juni 2016, aus technischen Gründen voraussichtlich erst um 10:30 Uhr. Wir bitten um Verständnis.
Auch 2016 laden Schreibwerkstatt und Universitätsbibliothek wieder zur Nachtschicht in der Alten Münze ein. Am Donnerstag, dem 3. März 2016, findet in der Bibliothek Alte Münze (Eingang Neubau/Kamp) von 18 bis 1 Uhr die vierte “Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“ statt. Ob Jurist, Anglist oder naturwissenschaftlicher Scientist – es ist für jeden etwas dabei!