Monat: April 2023

e-Tipp: zu Gast (NGHM@UOS auf hypotheses.org): Tiny-Desk-Kolloquium Digital Humanities am 4. Mai

Zu Gast auf UB[log]: der Blog der Neuesten Geschichte und Historischen Migrationsforschung an der Uni Osnabrück. Am Donnerstag, 4. Mai waren ‚NGHM & Colleagues‘ auch live und analog zu Besuch in der Bibliothek, für das sehr gut besuchte Kolloquium „Digital Humanities – Berichte aus interdisziplinärer Praxis“ im Zimeliensaal der Bibliothek Alte Münze. Auf dem Programm standen Kurzvorträge zu DH-Projekten aus vier Disziplinen und unterschiedlichen Fachkulturen. Viele Interessierte folgten den jeweils 15minütigen Kurzvorträgen gespannt und diskutierten angeregt über die neuen digitalen Methoden, VR in Forschung & akademischer Lehre und mehr.

Ab 11.4.: Der Winter ist vorbei: Nur noch ohne Jacken und Mäntel in die Lesesäle

Kalendarisch ist der Winter nun schon eine ganze Weile vorbei, die Sonne scheint länger und intensiver: Grund genug, genau wie den Winter auch die Ausnahmeregelung des Wintersemesters für beendet zur erklären: Ab sofort müssen Jacken und Mäntel zusammen mit Taschen, Mappen & Rücksäcken vor dem Gang in die Lesesäle bitte ausnahmslos wieder in die Schließfächer und Spinde unserer Garderobenanlagen eingeschlossen werden. Dies gilt auch für nur kurze Gänge in die Lesesäle, um etwa ein Buch zu holen.

Starke Serviceeinschränkungen am Wochenende des 15./16.4.2023

Wegen Wartungsarbeiten am zentralen Bibliothekssystem des Bibliotheksverbundes in Göttingen, bei dem auch unser lokales Osnabrücker Bibliothekssystem gehostet wird, kommt es am kommenden Wochenende zu starken Einschränkungen in der Benutzung: Die Recherche in JOST und die Nutzung unserer elektronischen Ressourcen, wenn sie nicht aus dem OPAC heraus aufgerufen werden müssen, sind möglich, ansonsten können wir Ihnen nicht viel mehr als Lesesaalarbeitsplätze in ruhiger und produktiver Atmosphäre anbieten.