Recherche

e-Tipp der Woche: WISO ist wieder online

Die Datenbank WISO ist nach einem schweren Hackerangriff im April wieder online. Sie bietet ein umfassendes Angebot vor allem deutschsprachiger Literatur für die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Referenzen wie Volltexte sind über eine gemeinsame Oberfläche oder separat über diverse Filterfunktionen suchbar. Ausgewertet werden Fachzeitschriften, Tages- & Wochenpresse, Marktdaten, Firmeninfos, dazu Sammelwerke in Buchform. Fachthesauri unterstützen die thematische Recherche.

e-Tipp der Woche: Willkommen @Universitätsbibliothek: Online-Kurs für Erstsemester

Für alle Studienanfänger*innen, für überall & jederzeit haben wir einen digitalen Bibliothekskurs erstellt, der Basics der Bibliotheksnutzung und der wissenschaftlichen Recherche vermittelt: mit animierten Fotostrecken und mit Videos zu den Suchtools, die an der Uni Osnabrück für die Literaturrecherche zur Verfügung stehen, zu elektronischen Medien (wie eBooks, E-Journals und Datenbanken), auf die alle Uniangehörigen zugreifen können, und zu den ersten praktischen Schritten. Starten Sie gut und sicher in Ihr Studium, mit reichlich ‚Bibliothekswissen‘ im Gepäck!

Kurzworkshops Hausarbeit am 20./27. Juni: Schreibwerkstatt & Unibibliothek laden ein

Als „Sequel“ zur Langen Nacht stehen zwei gemeinsame Kurzworkshops zum Thema wissenschaftliches Arbeiten & Hausarbeit auf dem Programm: Am 20. und 27. Juni gestalten das Team der Schreibwerkstatt und das der Bibliothek jeweils einen Slot von 45 Minuten, Beginn immer zur vollen Stunde um 10 respektive 11 Uhr. Themen: Mit dem Flussdiagramm zur Lesestrategie. Recherchieren, Literatur verwenden & verwalten. Ist das überhaupt mein eigener Text oder habe ich nur zitiert? Die Anmeldung in Stud.IP ist erbeten.

Recherchieren wie die Profis

Auf wissen.de hat unsere Kollegin Nicole Krüger von der Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften eine kleine Artikelserie zum Thema Recherche veröffentlicht. Die Serie besteht aus zur Zeit aus vier Teilen: Literaturrecherche: So geht’s richtig! Ihre Helfer: Thesauri, DBIS und LOTSE Onlinekatalog und Datenbank So nutzen Sie beides professionell Suchergebnisse bewerten Wie erkenne ich die wichtigsten Treffer […]