Informationskompetenz

e-Tipp der Woche: Online-Sprechstunde des Citavi-Teams

Das Citavi-Team der Universitätsbibliothek lädt alle Citavi-Nutzenden der Universität Osnabrück herzlich zur ersten Online-Sprechstunde ein: am 2. April 2020 von 10 bis 12 Uhr. Sie wird als virtuelles Meeting im Diskussionsforum für Citavi-Anwendende in Stud.IP durchgeführt. Zur Teilnahme muss man nur im Diskussionsforum angemeldet sein und dort just in time zur Stelle, am besten mit Headset oder Kopfhörer.

Online-Trainings für EBSCO-Datenbanken im März

Auch im März gilt für Forschende und Studierende in den Fächern Wirtschaftswissenschaften und Psychologie: Der Datenbankprovider EBSCO lädt zu kostenlosen Webinars ein, die die Nutzung und zahlreiche Funktionalitäten der einschlägigen Recherchetools interaktiv vermitteln und dabei unterstützen können, effiziente Suchstrategien für eigene Fragestellungen zu entwickeln. Die Online-Schulungen dauern rund 60 Minuten und funktionieren auch vom heimischen Rechner aus.

e-Tipp der Woche: MLA International Bibliography with Full Text

Die MLA International Bibliography with Full Text ist die umfangreichste Bibliographie zu den Bereichen Literatur, Linguistik (inklusive Kunst- und Zeichensprachen) und Folkloristik aller modernen Philologien. Die anglophone Bibliographie beginnt mit den 1920er Jahren und enthält mehr als 2,3 Millionen bibliographischer Nachweise aus rund 6.000 ausgewerteten Zeitschriften. Die Datenbank wird von der namensgebenden Modern Language Association betreut, die auch umfangreiche Lernmaterialien und sogar einen kostenlosten Onlinekurs bereitstellt.

Online-Trainings für EBSCO-Datenbanken im Februar

Auch im Februar gilt für Forschende und Studierende in den Fächern Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Gesundheitswissenschaften: Der Datenbankprovider EBSCO lädt zu kostenlosen Webinars ein, die die Nutzung und zahlreiche Funktionalitäten der einschlägigen Recherchetools interaktiv vermitteln und dabei unterstützen können, effiziente Suchstrategien für die eigenen Fragestellungen zu entwickeln.

Online-Trainings für EBSCO-Datenbanken im Januar

Auch in 2020 gilt für Forschende und Studierende in den Fächern Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Gesundheitswissenschaften: Der Datenbankprovider EBSCO lädt zu kostenlosen Webinars ein, die die Nutzung und zahlreiche Funktionalitäten der einschlägigen Recherchetools interaktiv vermitteln und dabei unterstützen können, effiziente Suchstrategien für die eigenen Fragestellungen zu entwickeln.

Online-Trainings für EBSCO-Datenbanken im Dezember

Letzte Gelegenheit im Jahr 2019 für Forschende und Studierende in den Fächern Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Gesundheitswissenschaften: Der Datenbankprovider EBSCO lädt auch in diesem Monat wieder zu kostenlosen Webinars ein, die die Nutzung und zahlreiche Funktionalitäten der einschlägigen Recherchetools interaktiv vermitteln und dabei unterstützen können, effiziente Suchstrategien für die eigenen Fragestellungen zu entwickeln.

Online-Trainings für EBSCO-Datenbanken im Oktober

Business Source, PsycINFO und PSYNDEX, CINAHL sowie Historical Abstracts sind zentrale Fachdatenbanken für Studierende wie Forschende der jeweiligen Disziplin. Der Anbieter EBSCO lädt kommende Woche zu Webinars ein, die die Nutzung und Funktionalitäten der Recherchetools interaktiv vermitteln und bei der Entwicklung effizienter Suchstrategien unterstützen. Die Teilnahme ist für Angehörige der Universität kostenlos!

Last Call: Online-Kurs Citavi testen?

Die Einführungskurse der Bibliothek für das Literaturverwaltungsprogramm Citavi sind immer sehr gefragt. Grund genug, mit alternativen Formaten zu experimentieren: Um den neuen Citavi-Online-Kurs zu optimieren, suchen wir Studierende, die die Betaversion in den Semesterferien ausprobieren und uns ihre Erfahrungen zu Semesterbeginn in einem gemeinsamen Feedback-Treffen schildern. Außer unserem Dank winken Ihnen Citavi-Kenntnisse ;-), Fernleihschecks und eine Individualberatung zu Recherche, Datenbanken & Co.

Online-Trainings für EBSCO-Datenbanken im September

Egal, wo Sie die vorlesungsfreie Zeit verbringen: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit einem kostenlosen Webinar für das kommende Semester fit in Recherchetechniken zu machen. Der Anbieter EBSCO stellt in jeweils circa 60 Minuten seine Datenbanken MLA with Full Text, Business Source Complete, Historical Abstracts with Full Text, CINAHL und den Doppelpack PsycINFO & PSYNDEX vor.

Noch Fragen zu Citavi? Offene Sprechstunde am 5. September

Sie nutzen das Literaturverwaltungsprogramm Citavi und haben noch Fragen zu einzelnen Funktionen? Dann stellen Sie sie – in unserem Diskussionsforum für Citavi-Anwendende in Stud.IP. Und / oder kommen Sie am Donnerstag, dem 5. September 2019, zwischen 10 und 12 Uhr zur offenen Citavi-Sprechstunde in die Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Jede Frage ist willkommen.