Bereichsbibliotheken

Alle Bereichsbibliotheken der Universität Osnabrück

Studienräume in der Bereichsbibliothek Heger-Tor-Wall: Nutzung für Studienarbeiten & unter anderen Umständen

Die Einzelarbeitsräume („Carrels“) bei J/W sind bislang Jurastudierenden vorbehalten, die eine vierwöchige Studienarbeit schreiben und deshalb besonders auf den gedruckten Präsenzbestand angewiesen sind. Seit dem 1. Dezember kann die Nutzung von Carrels auch mit nachgewiesener Klausurzulassung für die Pflichtfachprüfung zum 1. juristischen Staatsexamen beantragt werden, sofern es Raumkapazitäten gibt. Das gilt außerhalb der Studienarbeitsphasen – und sonst nur dann, wenn noch nicht alle Räume vergeben sind. Anträge werden an der Theke gesammelt.

Bibliothek Alte Münze: Bauarbeiten für den Brandschutz ab 28.11.2023

In der Bibliothek Alte Münze wird ab Dienstag, dem 28.11., für die Sicherheit gebaut: Es müssen Brandschutzklappen ausgetauscht und erneuert werden. Die Arbeiten beschränken sich auf einen Schacht, aber da Wände geöffnet werden müssen, kann es in den ersten Tagen laut werden, und mit Unruhe muss immer gerechnet werden. Überdies werden wegen der Bauarbeiten immer wieder einmal die Toiletten auf einzelnen Stockwerken nicht zugänglich sein. Wir hoffen dabei auf Ihre Flexibilität und bitten Sie, dann jeweils auf ein anderes Stockwerk auszuweichen.

FID Nahost zu Gast am 2.11.: Fachinfos für Islamische Theologie

Wie und wo suche ich nach arabischer, persischer oder türkischer Literatur? Gibt es auch originalsprachliche eBooks und wenn ja: sind sie frei verfügbar?
Am Donnerstag, 2. November, 16 Uhr ist der Fachinformationsdienst Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien aus Halle mit einer Roadshow in der Bibliothek zu Gast, um seine Services vorzustellen und Tipps & Anregungen zur Recherche zu teilen. Forschende und Studierende sind herzlich willkommen in der Bibliothek Alte Münze (Schulungsraum im Erdgeschoss).

Was steht jetzt wo in der Bibliothek Alte Münze?

Mit dem Einzug der Bücher aus der vormaligen Bereichsbibliothek Sozialwissenschaften haben die Lesesäle der Bibliothek Alte Münze ihre bis auf weiteres gültige Ordnung erhalten. Im Blogbeitrag rekapitulieren wir noch einmal, welche Fächer in welchem Lesesaalgeschoss zu finden sind. Die sozialwissenschaftlichen Zeitschriften (Fachkürzel & Standort sow) stehen kurz vor dem Einzug ins Untergeschoss.

Bereichsbibliothek Sozialwissenschaften: Umzug ab 6.9.2023

Ab Mittwoch, dem 6.9. zieht die Bereichsbibliothek Sozialwissenschaften in die Bibliothek Alte Münze um. Begonnen wird mit dem systematisch aufgestellten Buchbestand. Naturgemäß wird es bei dem gerade im Umzug befindlichen Teil des Bestands zu Wartezeiten für die Benutz- & Ausleihbarkeit kommen. Bitte fragen Sie bei Unklarheiten an den Infopätzen nach. Für Wartezeiten & nicht immer vermeidbare Unruhe an den Zielorten des Umzugs bitten wir um Verständnis.

Bereichsbibliothek Sozialwissenschaften für Umzugsvorbereitungen ab 1.8.2023 geschlossen

Die Bereichsbibliothek Sozialwissenschaften (G) zieht im September in die Bibliothek Alte Münze um. Für die Umzugsvorbereitungen bleibt die Bereichsbibliothek G ab dem 1. August geschlossen. Die Bestände sind weiterhin ausleihbar und können über den OPAC in die Bibliothek Alte Münze bestellt werden. Die aktuellen Jahrgänge der laufenden Zeitschriftenabos werden schon im August in die Bibliothek Alte Münze umgeräumt. In dringenden Fällen ist ein Besuch der Bereichsbibliothek nach telefonischer Absprache noch möglich.

Bibliothek Alte Münze wegen Aufbau eines Gerüsts am 26.6.2023 erst ab 14 Uhr geöffnet

Wegen des Aufbaus eines Gerüsts im Lesesaal öffnet die Bibliothek Alte Münze am Montag, dem 26.6.2023, erst um 14 Uhr und bleibt dann regulär bis 22 Uhr geöffnet. Bestände, die für das Gerüst Platz machen müssen (Geschlechterforschung und einige Regalmeter Musik), bleiben auf gleicher Etage in provisorisch aufgestellten Regalen zugänglich.

Umzugsbetrieb ab 31.Mai in der Bibliothek Alte Münze

In der Bibliothek Alte Münze werden ab Mittwoch verschiedene Bestände beziehungsweise Fächer in den Lesesälen des zweiten und dritten Obergeschosses umgeräumt. Alle Bücher bleiben zugänglich, wenn sie sich nicht gerade auf den Transportkarren befinden. Für mögliche kurze Wartezeiten und generell eine gewisse Unruhe, die mit solchen Bestandsbewegungen immer einhergeht, bitten wir um Verständnis.

Bibliothek Alte Münze ab 11. Mai wieder geöffnet

Die vom Wassereinbruch am Dienstagabend betroffenen Bereiche der Bibliothek sind noch nicht wieder ganz trocken, und an einigen Stellen hat die Optik merklich gelitten, aber in den Lesesälen lernen, arbeiten, nach Literatur suchen und auch sonst alles kann man zum Glück wieder. Deshalb nehmen wir unseren Bibliotheksbetrieb nach einem Tag Trocknungs- und Reparaturpause ab Donnerstag, dem 11. Mai wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten auf. Wir danken für Ihr Verständnis!

Bibliothek Alte Münze am 10.5. wegen Wassereinbruchs geschlossen

Im Zusammenhang mit den Bauarbeiten auf dem Dach hat es am Abend des 9. Mai einen starken Wassereinbruch in die Lesesäle der Bibliothek Alte Münze gegeben. Wir bitten um Verständnis, dass die Bibliothek deshalb am Mittwoch, dem 10.5.2023, NICHT öffnen kann. Wir informieren Sie per UB[log] und über die sozialen Medien, wenn es Neuigkeiten gibt. Zum Lernen und Arbeiten nutzen Sie am Mittwoch bitte möglichst die anderen Bibliotheksstandorte. Die Rückgabe von Büchern kann an den Automaten der Bereichsbibliotheken am Heger-Tor-Wall (J/W) sowie auf dem Westerberg (N) erfolgen.