Bereichsbibliothek Westerberg

Bereichsbibliothek Westerberg, vormals Naturwissenschaften / Mathematik

Semesterapparat zum Darwin-Jahr

Zum Darwin-Jahr 2009 bietet die Bereichsbibliothek N seit heute einen Semesterapparat zum Thema Evolution. Neben Werken von Charles Darwin finden Sie hier auch Biographien über den Vater der Evolutionstheorie, Rezeptionen seiner Werke, allgemeine Standardwerke zur Evolutionslehre und weiterführende Literatur. Charles Darwin wurde am 12. Februar 1809 im englischen Shrewsbury geboren. Nach einer fünf Jahre dauernden […]

Testzugang bis 1.3.2009: IEEE Xplore

Die UB möchte auf ein neues Testangebot aufmerksam machen: IEEE Xplore (IEEE / IET Electronic Library Online). Die Datenbank bietet den Volltextzugriff auf folgende Publikationen von IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) – ca. 2 Mill. Dokumente: ca. 131 IEEE Journals, Magazines, Transactions über 600 IEEE Conference Proceedings (ca. 10.000 Einzelschriften) über 1.600 gültige […]

Neue Datenbank: MathSciNet

MathSciNet ist die Online-Version des Referateblattes Mathematical Reviews und der laufenden Fachbibliographie Current Mathematical Publications und wird herausgegeben von der American Mathematical Society. Enthalten sind bibliographische Daten und Abstracts von Zeitschriftenaufsätzen und Büchern sowie Neuerscheinungen auf dem Gebiet der Mathematik. Ausgewertet werden ca. 1800 internationale Serien und Zeitschriften seit 1940. Erschlossen wird die Datenbank über […]

e-Tipp der Woche: Roempp online

RÖMPP Online ist die umfangreichste und renommierteste Enzyklopädie zur Chemie und den angrenzenden Wissenschaften in deutscher Sprache. RÖMPP Online bietet Ihnen: 60.000 Stichwörter aus fünf verschiedenen Römpp-Lexika aus fünf Fachgebieten, 200.000 Querverweise, 10.000 Strukturformeln und Grafiken. Mit einem Update im November 2008 wurden in allen Fachgebiete Stichwörter aktualisiert und neu hinzugefügt. Am Beginn umfangreicherer Stichwörter […]

e-Tipp der Woche: ACM Digital Library

Das Angebot ACM Digital Library ist für Angehörige der Universität Osnabrück im Hochschulnetz freigeschaltet und ermöglicht die Recherche in den elektronischen Publikationen der Association for Computing Machinery (ACM): Zeitschriften, Kongressberichte, Newsletters, Reviews, Special Interest Groups u.a.; mit Zugriff auf den Volltext, der in der Regel als PDF-Datei angeboten wird.

Neue Datenbank: MathSciNet

 MathSciNet ist die Online-Version des Referateblattes Mathematical Reviews und der laufenden Fachbibliographie Current Mathematical Publications und wird herausgegeben von der American Mathematical Society. Enthalten sind bibliographische Daten und Abstracts von Zeitschriftenaufsätzen und Büchern sowie Neuerscheinungen auf dem Gebiet der Mathematik. Ausgewertet werden ca. 1800 internationale Serien und Zeitschriften seit 1940.  Erschlossen wird die Datenbank über […]

e-Tipp der Woche: Science Citation Index Expanded

Die Datenbank Science Citation Index Expanded (1945 – ) verzeichnet Aufsätze aus mehr als 6.400 Zeitschriften aus Naturwissenschaften, Technik und Medizin. Über die Zitate eines Artikels „Cited References“ kann die Forschungsentwicklung retrospektiv verfolgt werden. Über  die „Cited Reference Search“ (Aufsätze, die einen Artikel zitiert haben) lässt sich die Forschungsentwicklung auch prospektiv verfolgen. Teilweise sind Volltexte direkt verlinkt, […]

Bibliotheksführungen für Studienanfänger/innen

Mit Beginn des Wintersemesters bietet die UB wieder spezielle Führungen für Studienanfänger/innen an. In der Bereichsbibliothek B (Alte Münze: Philologie/Kulturwissenschaften) am: Donnerstag, den 23. Oktober, um 14:00 Uhr (s.t.), Dienstag, den 28. Oktober, um 14:00 Uhr (s.t.), Mittwoch, den 29. Oktober, um 14:00 Uhr (s.t.) und Donnerstag, den 30. Oktober, um 14:00 Uhr (s.t.). Treffpunkt: […]

Standort N: verkürzte Öffnungszeit am 02.10. & Schließung am 04.10.

Bitte beachten Sie: Wegen fälliger Sanierungsarbeiten im Leitungssystem des Blockheizkraftwerks auf dem Westerberg (Gebäude BHKW), mit dem ein Teil des von Universität und Fachhochschule benötigten Stroms erzeugt wird, kommt es zu einer Stromabschaltung im gesamten AVZ von Donnerstag, 02.10., ca. 16 Uhr bis Sonntag, 05.10. Leider ist auch die Bereichsbibliothek Naturwissenschaften / Mathematik davon betroffen: […]