Bereichsbibliothek Heger-Tor-Wall

Bereichsbibliothek Heger-Tor-Wall, vormals Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Kostenloses Scannen in der Bibliothek

Ab sofort stehen Ihnen in der Bibliothek Alte Münze (2. OG) und in der Bereichsbibliothek Rechts- u. Wirtschaftswissenschaften (EG) zwei Buchscanner zum kostenlosen Erstellen digitaler Kopien zur Verfügung. Sie benötigen nur einen USB-Memory-Stick. Wie es geht, zeigt Ihnen das Video direkt auf dem Gerät.   Das Scannen ist durch praktische Voreinstellungen denkbar einfach, diese können […]

„Ihr Fach im Fokus“: Vortrag Wirtschaftswissenschaften verschoben

Die im Rahmen der Vortragsreihe „Ihr Fach im Fokus“ für den 8.12.2010 angekündigte Einführung in die fachliche Literaturrecherche für Wirtschaftswissenschaftler muss aus organisatorischen Gründen um zwei Stunden verschoben werden. Die Veranstaltung findet somit um 12 Uhr c.t. im Raum 21/308 (kleiner CIP-Pool in Bereichsbibliothek J/W) statt. Die Veranstaltung wird einen Überblick über die wichtigsten Literaturdatenbanken […]

e-Tipp der Woche: OECD iLibrary

OECD iLibrary ist das Portal der Online-Veröffentlichungen der Organisation for Economic Cooperation and Development (OECD). Das Portal bietet Zugang zu allen Studien und Statistiken der OECD und kann als eine der größten Online-Bibliotheken für Daten und Analysen zu Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt angesehen werden. Es besteht Zugang zu elektronischen Büchern, jährlich ca. 200 neue Titel […]

e-Tipp der Woche: Business Source Complete

Business Source Complete enthält die Volltexte von über 3.300 wirtschaftswissenschaftlichen Zeitschriften, darunter 1.714 Peer-Review-Titel. Ferner werden über 4.400 Zeitschriften ausgewertet. Die Datenbank deckt alle Themenbereiche der Wirtschaftswissenschaften ab und umfasst neben den Zeitschriften noch weitere Volltextangebote: 40.000 Autorenprofile über 800 eBooks über 17.000 Firmenprofile über 1.500 Country Economic Reports über 17.000 Industry Reports 18.000 Interviews […]

JURIS – zusätzliche Portale

In einer Testphase bis zum 30.11.2010 besteht Zugriff auf zusätzliche Portale in JURIS: VSF-Portal FachPortal Steuerrecht FachPortal Sozialrecht Deutsches Gesetzesportal FachPortal für die Öffentliche Verwaltung Alle zusätzlichen Portale sind für Angehörige der Universität Osnabrück im Hochschulnetz freigeschaltet. Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Recherche!

e-Tipp der Woche: World Bank E-Library Archive

Das World Bank E-Library Archive umfasst derzeit 2.108 E-Books der Weltbank. Es handelt sich hierbei um Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Weltbank. Die Publikationen befassen sich insbesondere mit der sozio-ökonomischen Entwicklung in weniger entwickelten Ländern und Regionen und umfassen Forschungsergebnisse zu Entwicklungspolitik, Wirtschaftspolitik, Außenhandel, Gesundheit, Bildung, Entwicklungshilfe und Armut. Darüber hinaus besteht über das […]

Erneute Bücherspende von Justus e.V.

Auch in diesem Jahr erhielt die Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften erneut eine Spende von 1000 € von Justus e.V.. Der überwiegend von Studierenden betriebene Förderverein überreichte einen entsprechenden Scheck anlässlich der Absolventenfeier des Fachbereichs Rechtswissenschaften am 07.07.2010. Ziel des Vereins sind gezielte Bücherspenden für den studentischen Bedarf, wie etwa für die Lehrbuchsammlung. Im Laufe seines […]

e-Tipp der Woche: The Making of the Modern World

The Making of the Modern World ist eine umfassende Sammlung ökonomischer Literatur von der zweiten Hälfte des 15. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, die vor allem für die Erforschung der frühen Wirtschafts-, Politik-und Sozialgeschichte – von Bedeutung ist. Die Quellenedition erschließt im Volltext mehr als 61.000 Bücher, erschienen zwischen 1460 und 1850, sowie 466 […]

e-Tipp der Woche: Westlaw International

Über Westlaw werden derzeit etwa 2.687 Einzelonlineprodukte angeboten, die über 15.000 Datenbanken vereinigen. Dabei gibt es sowohl abgeschlossene Module (United States at Large; 1789-1972) und fortlaufende (US Federal Law: Legislative History; ab 1948). Die Datenbank bietet Zugriff auf die Volltexte der Gesetzes- und Entscheidungssammlungen, Gesetzgebungsmaterialien und anderer durch West angebotener Rechtsquellen – angereichert um aktuelle […]