Autor: Mathias Laubenheimer

Bereichsbibliothek Sozialwissenschaften für Umzugsvorbereitungen ab 1.8.2023 geschlossen

Die Bereichsbibliothek Sozialwissenschaften (G) zieht im September in die Bibliothek Alte Münze um. Für die Umzugsvorbereitungen bleibt die Bereichsbibliothek G ab dem 1. August geschlossen. Die Bestände sind weiterhin ausleihbar und können über den OPAC in die Bibliothek Alte Münze bestellt werden. Die aktuellen Jahrgänge der laufenden Zeitschriftenabos werden schon im August in die Bibliothek Alte Münze umgeräumt. In dringenden Fällen ist ein Besuch der Bereichsbibliothek nach telefonischer Absprache noch möglich.

Bibliothekssystem wieder in Betrieb

Die Betriebssystemumstellung, wegen der wir am 4. Juli das Bibliothekssystem außer Betrieb nehmen mussten und alle damit verbundenen Dienstleistungen (OPAC, Ausleihe, Anmeldung …) nicht anbieten konnten, ist zum Glück erfolgreich abgeschlossen, alle Services stehen wieder zur Verfügung! Auch die Rücknahmeautomaten sind – etwas verspätet – wieder in Betrieb. Die Rückgabe von Büchern & Co. ist somit wieder während der gesamten Öffnungszeiten der Standorte Alte Münze, Jura/Wiwi und Westerberg möglich. Danke für Ihre Geduld!

Erhebliche Serviceeinschränkungen am 4. und eventuell 5.7.2023

Wegen einer umfassenden Betriebssystemumstellung unseres gesamten Bibliothekssystems kommt es am Dienstag und eventuell Mittwoch, dem 4. und 5.7.2023., an allen Standorten zu erheblichen Serviceeinschränkungen vor Ort & von außerhalb: Der OPAC mit sämtlichen Funktionen steht nicht zur Verfügung, keine Ausleihe, Rückgabe nur ohne Beleg, keine Anmeldung zur Benutzung, keine Ausweisverlängerungen, keine Gruppenarbeitsraumbuchungen, keine Kassenautomaten. Wir bitten um Verständnis.

Bibliothek Alte Münze wegen Aufbau eines Gerüsts am 26.6.2023 erst ab 14 Uhr geöffnet

Wegen des Aufbaus eines Gerüsts im Lesesaal öffnet die Bibliothek Alte Münze am Montag, dem 26.6.2023, erst um 14 Uhr und bleibt dann regulär bis 22 Uhr geöffnet. Bestände, die für das Gerüst Platz machen müssen (Geschlechterforschung und einige Regalmeter Musik), bleiben auf gleicher Etage in provisorisch aufgestellten Regalen zugänglich.

Umzugsbetrieb ab 31.Mai in der Bibliothek Alte Münze

In der Bibliothek Alte Münze werden ab Mittwoch verschiedene Bestände beziehungsweise Fächer in den Lesesälen des zweiten und dritten Obergeschosses umgeräumt. Alle Bücher bleiben zugänglich, wenn sie sich nicht gerade auf den Transportkarren befinden. Für mögliche kurze Wartezeiten und generell eine gewisse Unruhe, die mit solchen Bestandsbewegungen immer einhergeht, bitten wir um Verständnis.

Bibliothek Alte Münze ab 11. Mai wieder geöffnet

Die vom Wassereinbruch am Dienstagabend betroffenen Bereiche der Bibliothek sind noch nicht wieder ganz trocken, und an einigen Stellen hat die Optik merklich gelitten, aber in den Lesesälen lernen, arbeiten, nach Literatur suchen und auch sonst alles kann man zum Glück wieder. Deshalb nehmen wir unseren Bibliotheksbetrieb nach einem Tag Trocknungs- und Reparaturpause ab Donnerstag, dem 11. Mai wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten auf. Wir danken für Ihr Verständnis!

Bibliothek Alte Münze am 10.5. wegen Wassereinbruchs geschlossen

Im Zusammenhang mit den Bauarbeiten auf dem Dach hat es am Abend des 9. Mai einen starken Wassereinbruch in die Lesesäle der Bibliothek Alte Münze gegeben. Wir bitten um Verständnis, dass die Bibliothek deshalb am Mittwoch, dem 10.5.2023, NICHT öffnen kann. Wir informieren Sie per UB[log] und über die sozialen Medien, wenn es Neuigkeiten gibt. Zum Lernen und Arbeiten nutzen Sie am Mittwoch bitte möglichst die anderen Bibliotheksstandorte. Die Rückgabe von Büchern kann an den Automaten der Bereichsbibliotheken am Heger-Tor-Wall (J/W) sowie auf dem Westerberg (N) erfolgen.

Ab 11.4.: Der Winter ist vorbei: Nur noch ohne Jacken und Mäntel in die Lesesäle

Kalendarisch ist der Winter nun schon eine ganze Weile vorbei, die Sonne scheint länger und intensiver: Grund genug, genau wie den Winter auch die Ausnahmeregelung des Wintersemesters für beendet zur erklären: Ab sofort müssen Jacken und Mäntel zusammen mit Taschen, Mappen & Rücksäcken vor dem Gang in die Lesesäle bitte ausnahmslos wieder in die Schließfächer und Spinde unserer Garderobenanlagen eingeschlossen werden. Dies gilt auch für nur kurze Gänge in die Lesesäle, um etwa ein Buch zu holen.

Starke Serviceeinschränkungen am Wochenende des 15./16.4.2023

Wegen Wartungsarbeiten am zentralen Bibliothekssystem des Bibliotheksverbundes in Göttingen, bei dem auch unser lokales Osnabrücker Bibliothekssystem gehostet wird, kommt es am kommenden Wochenende zu starken Einschränkungen in der Benutzung: Die Recherche in JOST und die Nutzung unserer elektronischen Ressourcen, wenn sie nicht aus dem OPAC heraus aufgerufen werden müssen, sind möglich, ansonsten können wir Ihnen nicht viel mehr als Lesesaalarbeitsplätze in ruhiger und produktiver Atmosphäre anbieten.

Geänderte Öffnungszeiten an Ostern 2023

Die Universitätsbibliothek bleibt von Karfreitag (07. April 2023) bis Ostermontag (10. April) an allen Standorten geschlossen. Auch der Buchrückgabeautomat in der Bibliothek am Westerberg ist während dieser Zeit nicht zugänglich. Ab Dienstag, dem 11. April, sind wir wieder zu den ab 1. April geltenden Öffnungszeiten für Sie da. Unsere elektronischen Dienstleistungen und Ressourcen stehen Ihnen wie gewohnt zur Verfügung. Wir wünschen schöne Feiertage!