Autor: Jost Hindersmann

EBSCOhost 2.0: Neue Oberfläche bei MLA International Bibliography, PsycINFO und weiteren Datenbanken

Ab sofort präsentiert der Anbieter EBSCO seine Datenbanken (u.a. Business Source Complete, Econlit, MLA IB und PsycInfo) unter einer neuen Benutzeroberfläche. Folgende neue Features sind hervorzuheben: Vereinfachte Suchbildschirme Neue übersichtliche Ergebnisliste (Anordnung in 3 Spalten: „Narrow results by“, Ergebnisliste, „Limit your results“) Verbesserte Anzeige der Treffer Neuorganisation der „Limiters“ und „Expander“ (Sucheinschränkungen und –erweiterungen) „Smart […]

Neue Datenbank im Test: Oxford Language Dictionaries Online

Die Datenbank Oxford Language Dictionaries Online (OLDO) ist von heute bis zum 1. 5. 2008 ist für Angehörige der Uni Osnabrück testweise freigeschaltet. Dabei handelt es sich um ein Wörterbuch mit insgesamt über 1,2 Mill. Wörtern und Phrasen und mehr als 2 Mill. Übersetzungen aus dem Deutschen, Französischen, Spanischen und Italienischen jeweils ins Englische und […]

Springer eBooks jetzt im OPAC nachgewiesen

Die Springer eBooks sind ab sofort auch im Online-Katalog (OPAC) der UB Osnabrück nachgewiesen. Insgesamt handelt es sich um über 1.300 deutschsprachige Lehrbücher und Handbücher aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften, Jura und Psychologie. Diese eBooks stehen an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden lang zur Verfügung.

Safari: eBooks führender IT-Verlage

Die Datenbank Safari enthält über 5.000 eBooks führender IT-Verlage. Die UB Osnabrück hat aktuell 100 Stellplätze (Slots) in einem virtuellen Regal (Bookshelf) abonniert, wobei jedes eBook einen bestimmten Wert an Slots hat. Welche Titel zur Zeit gerade komplett im Volltext angeboten werden, kann man sehen, wenn man in der oberen Navigationsleiste auf Library klickt. Von […]

CD-ROM-Station in der Bibliothek Alte Münze

Im Lesesaal im 2. OG in der Bibliothek Alte Münze ist eine CD-ROM-Station installiert worden. Hier können Sie während der gesamten Öffnungszeiten der Bibliothek auf vielgefragte CD-ROM-Datenbanken zugreifen, die Sie bislang nur in der Mediothek nutzen konnten. Zu den eingespielten Datenbanken gehören z. B. The Oxford Chronology of English Literature, die Propyläen Weltgeschichte, das Lexikon […]

Weitere Jahrgänge für Elsevier E-Journals freigeschaltet

Bei den Zeitschriften des Verlages Elsevier standen bislang jeweils nur die letzten 12 Monate online zur Verfügung. Dank eines Vertrages, den die UB mit Elsevier abgeschlossen hat, sind nun für alle von der UB abonnierten Elsevier-Zeitschriften die Online-Ausgaben rückwirkend ab 2003 freigeschaltet. Da es für viele dieser Zeitschriften eine von der DFG finanzierte Nationallizenz bis […]