Autor: Jost Hindersmann

Video-Podcast zur Literaturrecherche: erste Folge online

Sie suchen Literatur für eine Hausarbeit? Dann geht es Ihnen wie dem Anglistik-Studenten Jens Bonk, der Literatur über Aldous Huxleys Roman „Brave New World“ sucht. Er hat über seine Erlebnisse eine Reihe von Podcasts verfasst, in denen verschiedene Möglichkeiten der Literaturrecherche vorgestellt werden. Folge eins ist jetzt online.

Angebot an Springer eBooks erweitert

Die UB Osnabrück hat aufgrund der großen Nachfrage und der damit verbundenen hohen Nutzungszahlen (mehr als 10.000 Volltextzugriffe/Monat) weitere Springer eBooks der Erscheinungsjahre 2008/2009 aus Studienbeiträgen erworben.Die bisher vorhandenen deutschsprachigen Lehr- und Handbücher aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften, Jura und Psychologie werden um die Titel des Jahrgangs 2009 ergänzt. Darüber hinaus wurde […]

Wörterbücher von Langenscheidt und Duden online verfügbar

Angehörige der Universität Osnabrück haben ab sofort Online-Zugriff auf zahlreiche Wörterbücher von Langenscheidt, darunter z. B. der Muret-Sanders für Englisch-Deutsch, Handwörterbücher für Französisch, Italienisch und Spanisch, sowie Fachwörterbücher für verschiedene Wissensgebiete (Naturwissenschaften, Recht, Wirtschaft, Technik). Außerdem sind auch mehrere Duden-Wörterbücher (u. a. zu Rechtschreibung, Fremdwörtern und Synonymen) online freigeschaltet. Wählen Sie vom Sammelzugang den gewünschten […]

Anglistik-Führung: letzter Termin im WS 08/09

Erstsemester-Studierende der Anglistik sollten im Rahmen der „Study Skills“-Seminare auch an einer UB-Führung teilnehmen. Für alle, die die acht Termine im November und Dezember verpasst haben, bietet die UB noch einen Zusatztermin an. Montag, 12. Januar 2009, 10:15h, Treffpunkt in der UB Alte Münze, Erdgeschoss. Die Führung wird ca. 90 Minuten dauern und auch eine […]

Neue Suchoberflächen bei Online-Datenbanken

Im neuen Jahr gibt es auch bei einigen Online-Datenbanken Veränderungen: Der Datenbankanbieter OVID Technologies hat die Suchoberfläche „WebSPIRS“ abgeschaltet. Ab sofort wird nur noch die neue Oberfläche namens „OVID SP“ angeboten, die laut OVID mehrere Verbesserungen bieten soll. Betroffen von dieser Umstellung sind u.a. die Datenbanken ATLA Religion Database, Biosis, GeoBASE, Philosopher’s Index, Psyndex, und […]

Neue Steuerrechtsdatenbanken verfügbar

Im Institut für Finanz- und Steuerrecht ist der „Ernst & Young Data Room“ (Geb. 20, Raum 201/202) eingerichtet worden. Hier haben Studierende des postgradualen Studiengangs Steuerwissenschaften (LL.M. Taxation), Studierende des Schwerpunktbereichs 6 (Steuerrecht) sowie sonstige steuerrechtlich interessierte Studierende die Möglichkeit, an fünf Arbeitsplätzen auf ein umfangreiches Angebot steuerrechtlicher Datenbanken zuzugreifen.

Passend zur US-Wahl: Encyclopedia of American Studies im Testzugang freigeschaltet

Wer immer schon mal mehr über die USA wissen wollte, der kann jetzt online in der Encyclopedia of American Studies recherchieren. Dieses von der Johns Hopkins University herausgegebene Nachschlagewerk zur Amerikanistik beinhaltet mehr als 660 Artikel zur US-amerikanischen Geschichte und Kultur von der Vorkolonialzeit bis zur Gegenwart. Die Datenbank ist als Testzugang bis zum 15.12.2008 […]

Online-Schulungen zu ProQuest-Datenbanken

Der Datenbankanbieter ProQuest bietet auch im Herbst wieder Online-Schulungen zu seinen Datenbanken an. Die genauen Termine: House of Commons Parliamentary Papers: 8. November 2008, 10:00 – 11:30 Early English Books Online: 19. November 2008, 14:00 – 15:30 Periodicals Archive Online: 20. November 2008, 10:00 – 11:30 Digital National Security Archive: 21. November 2008, 14:00 – […]

Online-Schulung zu Safari

Der Datenbankanbieter ProQuest bietet im September eine Online-Schulung zu der Datenbank Safari Books Online an. In dieser knapp 90minütigen Schulung wird Ihnen der Trainer eine umfangreiche Einführung in die verschiedenen Funktionen von Safari geben. Unter anderem werden folgende Funktionen erklärt: Kategorien durchblättern Schnellsuche Erweiterte Suche Suchoperatoren Termin: Donnerstag 18. September, 10:00 -11:30h Bei Interesse registrieren […]

Online-Schulungen zu LION und EEBO

Der Datenbankanbieter ProQuest bietet im August Online-Schulungen zu den Datenbanken Literature Online (LION) und Early English Books Online (EEBO) an. Termine: 21.08. um 10:00 Uhr: Literature Online 22.08. um 10:00 Uhr: Early English Books Online Die Teilnahme ist für alle Angehörigen der Universität Osnabrück kostenlos.