Autor: Mathias Laubenheimer

Mild, trocken und hell: Die Dachterrasse ist geöffnet!

Der Sommer ist noch nicht ganz vorbei, und auch der Herbst hat goldene Tage: Die Dachterrasse der Bibliothek Alte Münze ist gereinigt und möbliert und kann, wenn sie nach Regengüssen selbst etwas abgetrocknet ist, ab sofort bei mildem und trockenem Wetter tagsüber bis momentan 18 Uhr zum Lesen, Arbeiten, aber einfach auch nur zum Frischluftschnappen oder Sonnetanken im Freien genutzt werden. Auch Bücher aus dem Lesesaal dürfen mit hinaus genommen werden – aber bitte nicht liegenlassen, der nächste Regen kommt manchmal schneller, als man denkt.

Geänderte Öffnungszeiten und Serviceeinschränkungen am 4.9.2025

Wegen einer internen Veranstaltung schließt die Bibliothek Alte Münze am Donnerstag, dem 4.9.2025, bereits um 16 Uhr. Die Bereichsbibliotheken Heger-Tor-Wall und Westerberg bleiben regulär geöffnet, allerdings mit eingeschränktem Service: Ab 16 Uhr können keine Bibliotheksausweise mehr ausgestellt oder verlängert werden. Am Freitag, dem 5.9., sind wir wieder wie gewohnt und zu allen regulären Öffnungszeiten für Sie da und bitten um Verständnis für die Einschränkungen am Donnerstagnachmittag.

Geänderte Öffnungszeiten am „Tag der Niedersachsen“

Ganz Osnabrück feiert drei Tage lang vom 29. bis 31.8. als Stadt in Niedersachsen mit Niedersachsen und Gästen den „Tag der Niedersachsen“. Die Universitätsbibliothek trägt dem Rechnung und ändert die Öffnungszeiten ihrer in der Innenstadt gelegenen Standorte Bibliothek Alte Münze, Bereichsbibliothek Heger-Tor-Wall und ELSI-Bibliothek: Von Freitag, dem 29.8., ab 16 Uhr bleiben die Bibliotheken übers Wochenende geschlossen und öffnen am Montag, dem 1.9., wieder. Regulär geöffnet bleibt die Bibliothek am Westerberg.

Lesegarten der Bibliothek Alte Münze: neu, klimatisiert – und geöffnet!

Es hat lange gedauert, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der Lesegarten der Bibliothek Alte Münze wurde neu gestaltet, technisch auf einen zeitgemäßen Stand gebracht und kann nun dank neuer Dachform und besserer Isolierung ganzjährig genutzt werden. Damit das auch im Sommer und bei starker Sonneneinstrahlung funktioniert, wurde eine Klimatisierung installiert – in der Bibliothek Alte Münze ein absolutes Novum, gab es kühlere Bereiche in der heißen Jahreszeit bisher doch nur im weitgehend tageslichtlosen Untergeschoss. Herzliche Einladung also, den neuen Lesegarten als gemäßigte Klimazone kennenzulernen.

Bibliothek Alte Münze: Eingangssituation

Update: Nachdem für einige Tage wegen Gerüstbauarbeiten der Weg in die Bibliothek Alte Münze wieder durch den Seiteneingang führte, ist der Haupteingang zum Kamp hin nun wieder benutzbar.
Weiterhin aber gilt: Es wird unablässig gebaut und verschönert am Standort Alte Münze. Damit die arg ramponierte Fassade um den Haupteingang wieder in einen vorzeigbaren Zustand gebracht werden kann, wurde kurzfristig ein Gerüst errichtet, das erst komplettiert werden musste, um allen Sicherheitsanforderungen zu genügen. Aber auch während der Sperrung des Haupteingangs war die Bibliothek selbstverständlich zu den gewohnten Zeiten geöffnet und bleibt es.

Bombenentschärfung in Osnabrück: ELSI liegt im Evakuierungsgebiet

Die Stadt Osnabrück hat wegen einer kurzfristig notwendigen Bombenentschärfung ein Evakuierungsgebiet definiert, in dem auch das ELSI und die Bibliothek des ELSI liegen. Am heutigen 1.7. müssen bis spätestens 15 Uhr alle Personen das Gebiet verlassen haben. Die Bibliothek des ELSI schließt deshalb um 14:00 Uhr. Wir bitten um Verständnis.

Nächster Feiertag: 3. Oktober

Der Pfingstmontag war bis auf weiteres der letzte Feiertag – zumindest in Niedersachsen. Nun geht es bis zum 3. Oktober „durch“. Das heißt für Benutzerinnen und Benutzer der Universitätsbibliothek: Wir sind bis zum Herbst je nach Standort an fünf, sechs oder sieben Tagen in der Woche für Sie da – von morgens bis (spät)abends mit Lesesaalarbeitsplätzen, Einzel- und Gruppenarbeitsräumen, Buchausleihe und -rückgabe. Ohne geänderte Öffnungszeiten, ohne dass ein Extraverweis auf elektronische Ressourcen nötig wäre. Beste Voraussetzungen, um ohne Ablenkungen in die zweite Semesterhälfte durchzustarten. Und natürlich in der vorlesungsfreien Zeit weiterzumachen mit dem Lesen, Lernen, Arbeiten in der Bibliothek 😉

Die Universitätsbibliothek bleibt an Pfingsten geschlossen

An den beiden Pfingstfeiertagen (also Sonntag und Montag, 8. und 9. Juni 2025) bleibt die Universitätsbibliothek an allen Standorten geschlossen. Auch der Rückgabeautomat in der Bibliothek am Westerberg ist dann nicht zugänglich. Uneingeschränkt verfügbar für den Zugriff von zu Hause aus sind dagegen wie immer die für die Angehörigen der Universität lizenzierten elektronischen Ressourcen, Genaueres dazu bei UB@home. Schöne & sonnige Feiertage wünscht das UB-Team schon jetzt.

Die Universitätsbibliothek bleibt am 29. Mai an allen Standorten geschlossen

An Christi Himmelfahrt (29. Mai) bleibt die Universitätsbibliothek an allen Standorten geschlossen. Der Rückgabeautomat in der Bibliothek am Westerberg ist nicht zugänglich. Uneingeschränkt für den Zugriff von zu Hause aus verfügbar sind dagegen wie immer unsere elektronischen Ressourcen für Angehörige der Universität, genaueres dazu bei UB@home. Wir wünschen – nicht nur Männern und Vätern – einen schönen Feiertag!

e-Tipp: Online-Kurs, nicht nur für Studienanfänger:innen

Für alle Interessierten, für überall und jederzeit, für drinnen und draußen hat das UB-Team einen digitalen Bibliothekskurs erstellt, der Basics der Bibliotheksnutzung und der wissenschaftlichen Literaturrecherche vermittelt. In der Courseware in Stud.IP gibt es kurze Texte und vor allem Videos: zu den Suchtools, die an der Uni für Recherche und Fachinformation zur Verfügung stehen; zu elektronischen Medien wie eBooks, E-Journals & Datenbanken; und zu vielen praktischen Fragen. Kommen Sie gut und sicher durchs Sommersemester, mit reichlich Bibliothekswissen im Gepäck!