Bereichsbibliothek Westerberg

Bereichsbibliothek Westerberg, vormals Naturwissenschaften / Mathematik

e-Tipp der Woche: Encyclopedia of Animal Behavior

Die Encyclopedia of Animal Behavior bietet aktuelle Artikel namhafter Wissenschaftler zu allen Gebieten der Verhaltensbiologie. Die campusweit freigeschaltete Online-Ausgabe basiert auf dem 2010 bei Academic Press/Elsevier veröffentlichten 3-bändigen Werk von Breed und Moore. Gemeinsam ist den Autoren eine ethische Leitlinie des Respekts und der Achtung vor Tieren, die sie untersuchen.

e-Tipp der Woche: Springer eBooks Computer Science

Aus dem Angebot der Springer eBooks Computer Science hat die Universitätsbibliothek Osnabrück die englischsprachigen Titel der Erscheinungsjahre 2005 bis 2011 erworben. In dieser Sammlung sind auch die Lecture Notes in Computer Science enthalten. Da die Titel im OPAC nachgewiesen sind, können Sie die eBooks auch bequem dort recherchieren. Zusätzlich besteht auf der Verlagsplattform die Möglichkeit, innerhalb […]

e-Tipp der Woche: RSC E-Book Collection

Die E-Book Collection der Royal Society of Chemistry ist mit ca. 898 Titeln eine umfangreiche Volltextdatenbank. Im pdf-Format digitalisiert, ist sie vollständig suchbar und zeigt überwiegend wichtige und grundlegende Literatur aus dem Bereich der Chemie der Jahre 1968-2009 auf. Da auch die in Teilen von der UB lizenzierten elektronischen Zeitschriften auf der gleichen Plattform angeboten […]

e-Tipp der Woche: A Dictionary of Scientists

Von Archimedes und Kopernikus bis Stephan Hawking und Stephan Jay Gould… Dieses verlässliche englischsprachige Nachschlagewerk zu Biographien Naturwissenschaftlicher Forscher überbrückt einen Zeitraum von ca. 2.500 Jahren. Es deckt alle Wissenschaftsfelder von Physik und Astronomie bis Medizin und Ökologie ab, ebenso wie die wichtigen Wissenschaftler der Mathematik und der Technik. Es bietet klare Erläuterungen zu den […]

Download-Missbrauch bei ACS

Die American Chemical Society hat wegen des unerlaubten exzessiven Downloads von Aufsätzen bestimmte IP-Adressen der Universität Osnabrück gesperrt. Wir weisen aus diesem Anlass erneut und dringend darauf hin, dass die Lizenzbedingungen einzuhalten sind: Zugriff auf die Volltexte ist ausschließlich Angehörigen der jeweiligen Einrichtung gestattet. Die Volltexte der Artikel dürfen nur zum persönlichen Gebrauch und zu […]

e-Tipp der Woche: JSTOR Plant Science

JSTOR Plant Science ist ein botanisches Webportal, das regional verstreute wissenschaftliche Inhalte, die Werkzeuge zu ihrer Nutzung und die interessierte Wissenschaftlergemeinschaft auf der ganzen Welt zusammenbringen soll. Es bietet einen vereinheitlichten Zugriff auf grundlegende botanische Inhalte wie Typusbelege, taxonomische Strukturen, wissenschaftliche Literatur und anderes Material. Das Portal enthält Beiträge von den mehr als 160 Partnern […]

e-Tipp der Woche: SciFinder (Chemical Abstracts)

SciFinder (Chemical Abstracts) ist die weltweit größte Sammlung chemischer Informationen. Die Datenbank enthält über 27 Mio. Nachweise von Aufsätzen, Patenten etc. aus 9.500 Zeitschriften, Patentschriften, Konferenzbeiträgen, Büchern und Dissertationen sowie über 30 Mio. Substanzen und 58 Mio. Protein/Nukleotid-Sequenzen. Zudem ist auch eine Recherche in der Datenbank MEDLINE der National Library of Medicine in Bethesda (USA) […]

e-Tipp der Woche: BIOSIS Previews

BIOSIS Previews ist die weltweit größte und umfassendste bibliographische Datenbank im Bereich der Biowissenschaften. Sie kombiniert den Inhalt der Biological Abstracts, der Biological Abstracts / RRM (Reports, Reviews, Meetings) und BioResearch Index. Enthalten sind Original-Forschungsbeiträge und Übersichtsartikel aus der Biologie und der Biomedizin. Inhaltliche Schwerpunkte sind Botanik, Zoologie, Mikrobiologie/Parasitologie, Medizin (Tier- und Humanmedizin, Krebsforschung), Genetik […]