Autor: Jost Hindersmann

Online-Schulungen von Oxford University Press

Wer gern mehr über das neue Oxford English Dictionary wissen möchte, die Datenbank Oxford Reference Online besser kennenlernen möchte oder sich mit den E-Journals von OUP vertraut machen will, dem empfehlen wir die Online-Schulungen von Oxford University Press. Terminplan und Anmeldemöglichkeit finden Sie unter: http://fds.oup.com/www.oup.com/pdf/online_products/Webex_Springterm_2011.pdf

OED Online relaunched

Das Oxford English Dictionary (OED) Online steht ab sofort in einer neuen Version zur Verfügung. Es bietet nicht nur eine neue Oberfläche mit verbesserten Suchmöglichkeiten, sondern enthält auch neue Inhalte. Zu erwähnen ist hier insbesondere der Historical Thesaurus to the OED, der es ermöglicht, semantische Verknüpfungen im OED zu verfolgen. John Simpson, der Chief Editor […]

Online-Schulungen zu Anglistik-Datenbanken

Der Datenbankproduzent ProQuest bietet im September einige Online-Schulungen zu seinen Datenbanken an, u.a. zu Literature Online (LION) und Early English Books Online. Die Teilnahme ist für Angehörige der Universität Osnabrück kostenlos. Eine Übersicht mit Anmeldemöglichkeit finden Sie unter http://www.proquest.co.uk/en-UK/support/training/webinars.shtml. Alternativ besteht die Möglichkeit, Videos von diesen Online-Schulungen anzusehen. Die Links dazu finden Sie ebenfalls unter […]

Nachholtermin: Beyoncé, Snoop Doggy Dogg und das OED

Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, was Beyoncé und Snoop mit dem Oxford English Dictionary zu tun haben, dann empfehlenn wir Ihnen unsere Schulung „Fach im Fokus: Anglistik“ am Donnerstag, 1.Juli, 14 Uhr c.t. im Raum 237 der Bereichsbibliothek Alte Münze (Lesesaal, 2. Stock). Hier erfahren Sie auch – was Nick Hornby über Fußballfans […]

RefWorks 2.0 Beta-Version freigeschaltet

Das Literaturverwaltungsprogramm RefWorks gibt es jetzt in einer überarbeiteten Version: RefWorks 2.0. Ab sofort steht eine Beta-Version von RefWorks 2.0 zur Verfügung, zunächst allerdings nur mit einer englischsprachigen Oberfläche. Eine deutschsprachige Oberfläche soll in einigen Monaten folgen. Voraussichtlich zum Wintersemester 2010/11 wird der generelle Umstieg von der aktuellen auf die neue Version vollzogen werden. Wenn […]

Datastream: Online-Schulungen im Juni

Thomson Reuters bietet im Juni Online-Schulungen zur wirtschaftswissenschaftlichen Datenbank Datastream an. Für Angehörige der Universität Osnabrück ist die Teilnahme an diesen Schulungen kostenlos. Zur Anmeldung klicken Sie einfach auf den Link der gewünschten Veranstaltung. Alle Schulungen werden in deutsch abgehalten. Folgende Schulungen werden angeboten:

Beck-eBibliothek: Jura Lehrbücher online im Testzugang

Die UB Osnabrück bietet derzeit einen Testzugang zur Beck-eBibliothek an. Hierbei handelt es sich um eine Sammlung von aktuellen Lehrbüchern des Beck-Verlages aus allen Gebieten der Rechtswissenschaft. Momentan sind bereits über 50 Titel enthalten, der Bestand wird laufend ausgebaut. Der Test ist bis zum 31.7.2010 befristet. Aus lizenzrechtlichen Gründen ist ein Zugang vom heimischen Rechner […]

Online-Schulung zur Recherche in Psychologie-Datenbanken

Der Datenbankanbieter EBSCO bietet eine kostenlose Online-Schulung zur Recherche in Psychologie-Datenbanken (Psyndex, PsycInfo, PsycArticles, u.a.). Termin: Freitag, 26. März 11:00h Dauer: ca. 45 Minuten Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der E-Mail EBSCOtraining-Germany@ebscohost.com für die Schulung an.

Datenbank Psyndex unter neuer Oberfläche

Die psychologische Datenbank Psyndex steht seit Anfang des Jahres unter einer neuen Oberfläche zur Verfügung. EBSCOhost gilt bei vielen Nutzerinnen und Nutzern als übersichtlicher und komfortabler zu bedienen. Der neue Zugang zu Psyndex bietet den zusätzlichen Vorteil, dass nun die beiden größten Psychologie-Datenbanken, Psyndex und PsycINFO, unter einer gemeinsamen Oberfläche recherchierbar sind. Da beide Datenbanken […]

Neue anglistische Datenbank: ABES – Annotated Bibliography of English Studies

Seit Anfang des Jahres ist für die Universität Osnabrück die Datenbank ABES – Annotated Bibliography of English Studies freigeschaltet. ABES ist neben der MLAIB und der ABELL die dritte große periodische Fachbibliographie zur Anglistik. Anders als die MLAIB und ABELL setzt ABES nicht auf Quantität, sondern auf Qualität. In ABES sind nur etwa 20.000 Einträge […]