e-Tipp der Woche: Propylaeum – Virtuelle Fachbibliothek Altertumswissenschaften

Propylaeum – Virtuelle Fachbibliothek Altertumswissenschaften ist ein Internetportal mit Fachinformationen für den gesamten Bereich der Altertumswissenschaften. Es umfasst die Fächer Ägyptologie, Altorientalistik, Alte Geschichte, Byzantinistik, Klassische Archäologie, Klassische Philologie, Mittel- und Neulateinische Philologie und Vor- und Frühgeschichte.

 Zur Zeit stehen in Propylaeum u.a. folgende Recherche-, Informations- und Publikationsangebote zur Verfügung:

  • PropylaeumSEARCH: zentrale Meta-Suchmaschine für den übergreifenden Zugriff auf für die Altertumswissenschaften wichtige Online-Kataloge, Bibliographien und Datenbanken.
  • DBIS-Fachausschnitt Altertumswissenschaften: Verzeichnis fachspezifischer Datenbanken
  • EZB-Fachausschnitt Altertumswissenschaften: Verzeichnis fachspezifischer E-Journals
  • OLC SSG Altertumswissenschaften: Recherche- und Bestelldatenbank, in der Aufsätze und Rezensionen aus über 240 Fachzeitschriften nachgewiesen sind.
  • KIRKE: Sammlung der Internetquellen für Alte Geschichte, Byzantinistik, Klassische Philologie, Mittel- und Neulateinische Philologie sowie Vor- und Frühgeschichte
  • SISYPHOS – Internetquellen zur Ägyptologie, Altorientalistik und zur Klassischen Archäologie
  • Propylaeum-DOK: Publikationsplattform Altertumswissenschaften: Möglichkeit des elektronischen Publizierens von altertumswissenschaftlichen Texten
  • Digitale Sammlungen: Zugriff auf digitalisierte Editionen, Handschriften, Nachschlagewerke und Quellensammlungen
  • Neuerwerbungen: Übersicht der aktuellen Neuerwerbungen im Monographienbereich
  • Themenportale: Präsentation von z.B. themenbezogenen Projektergebnissen
  • Fachservice: aktuelle Meldungen und Angebote aus den Bereichen Ausbildung, Forschung und Lehre.