Die Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung veranstaltet am Donnerstag, 17. Juli, von 14 bis 17 Uhr im Raum 15/130 ihr viertes Tiny-Desk-Kolloquium. In diesem Format werden aktuelle Forschungsansätze digital gestützter historischer Migrationsforschung vorgestellt und diskutiert sowie Themen wie KI-Kompetenzen und Forschungsdatenmanagement beleuchtet. Es wird Einblicke in Arbeiten zum System der NS-‚Euthanasie‘ und der ‚Internally Displaced Persons‘ und in die Forschung des SFB 1604 geben. Neben dem virtUOS ist auch die UB ist mit einem kurzen Impulsvortrag vertreten, und zwar zum Thema Infrastrukturen für Forschungsdatenmanagement und Digital Humanities.
Das Programm finden Sie unter folgendem Link: https://nghm.hypotheses.org/37398. Alle Interessierten sind zur Teilnahme und zum Austausch eingeladen.